Diese Seite befindet sich im Aufbau und ist eine beta Version. 

Rothenklempenow – wo Geschichte und Zukunft zusammenfinden

Mitten im Grünen, umgeben von Wäldern, Feldern und Seen, liegt Rothenklempenow – ein kleines Dorf in der vorpommerschen Grenzregion mit gerade einmal 600 Einwohnern und unendlich viel Raum für Ideen. Hier treffen eine jahrhundertealte Gutsanlage auf frische Imp

ulse, nachhaltige Landwirtschaft auf konventionelle Betriebe, traditionsreiche Dorffeste auf moderne Kulturprojekte.

Das Dorf bietet mehr, als man auf den ersten Blick ahnt: eine Barockkirche, in der neben Gottesdiensten auch klassische Konzerte erklingen, und das Schloss Rothenklempenow, einst Stammsitz des Adelsgeschlechts von Eickstedt, heute mit Gästezimmern für Jung und Alt, einer Kulturscheune für Veranstaltungen und einem Caravanstellplatz. Der romantische Schlosspark und die ehemalige Brennerei erzählen von den unterschiedlichsten Formen der Bewirtschaftung – und warten auf eine neue Zukunft: Die Gemeinde sucht derzeit einen Pächter/Kooperationspartner:in mit einem zum Ort passenden gastronomischen Konzept für die Anlage.

Wer aktiv werden möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten: Angelverein, Schützen, Fußball, Feuerwehr, Stammtischrunden und die Volkssolidarität. Außerdem gibt es eine Kita und eine Grundschule im benachbarten Mewegen. Heimatmuseum und Torgalerie mit Wechselausstellungen laden ebenso ein wie der Weltacker 2000 m², der spannende Einblicke in Landwirtschaft und Ernährung gibt. Darüber hinaus engagieren sich im Ort und in der Region zahlreiche Initiativen und Betriebe für nachhaltiges Wirtschaften sowie für den Schutz und die Pflege der einzigartigen Naturräume.

Rothenklempenow schenkt Ruhe zum Durchatmen, Platz zum Anpacken und Menschen, die mit Leidenschaft gestalten. Kommen Sie vorbei, lernen Sie das Dorf kennen – und vielleicht bleiben Sie einfach ein bisschen länger.  

Zur Gemeinde Rothenklempenow gehören die Ortsteile Dorotheenwalde, Grünhof, Mewegen und Glashütte.

Verbände, Vereine und Unternehmen: 

 

RothenklempeNEWS – August 2025

hier geht es zu neuen August-Ausgabe.

Neuer Betreiber:in Gesucht! 

Die Gaststätte und Beherbergungsbetrieb der Gutsanlage sucht nach neuen Betreiber:in. Hier mehr erfahren.

Übernachtung & Feiern: jetzt buchbar!

mehr als 70 Betten und diverse Veranstaltungsräume. Besteigen Sie den Turm, besuchen Sie die Torgalerie oder das Dorfmuseum: 📞 +49 162 4028934

weitere Sehenswürdigkeiten und Angebote folgen auf diesen Seiten. Eine Interaktive Karte hierzu gibt es hier.

Termine im Ort

wir bemühen uns dass alle Termine im Ort hier eingetragen sind. 

„Muss man schnell mal in die Stadt, ruf die ILSE, damit es klappt.“

Der neue ILSE Bus – bringt einen vom Bahnhof ins Dorf oder von Dorf zu Dorf oder in die Stadt. Ab dem 01.03.2024 auch im Gebiet Amt Löcknitz-Penkun

www.ilse-bus.de

Rothenklempenow aus der Presse

Rothenklempenow in den Tagesthemen Juni 2025
Über die Ausschreibung in Rothenklempenow im Nordkurier Februar 2025.
Ein Buch über Frauen in Rothenklempenow von der Dorfresidenzlerin Gertje Graef „Die Unbekannten“ 
Bericht über unser Barockfest 17 Juni 2023 in der Taz 
Zu Gründung des neuen Kulturvereins in Rothenklempenow der Nordkurier.
Über die neuen Wechselausstellungsraum die „Torgalerie“ 
Der Zukunftsort Rothenklempenow vorgestellt vom Netzwerk Zukunftorte.
Rothenklempenow – die Landwirtschaft von morgen bei den Tagesthemen 2020.

 

Bürgermeister und Gemeinde Kontakt: 

Gemeinde Rothenklempnow
Rainer Schulze
Schloßstr. 2
17321 Rothenklempenow

Email: gemeinde-rothenklempenow@email.de

 

zuständiges Amt:  

Amt Löcknitz-Penkun
Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Telefon: 039754-500
Mail: amt@amt-lp.de

                                                                                            Impressum